Always Busy oder Business? - Unser Fragebogen für Dich und Dein Business >>Starte hier!<<

Familienbetrieb & Nachfolge - ein guter Plan mit Stolpersteinen - mit Dorina Bahls

Shownotes

"Ehrlichkeit ist ja ist immer wichtig, weil wenn ich wenn ich nicht sage, wie ich mich fühle, wenn jemand etwas von mir erwartet – Erwartungen haben wir ja in der Firma ganz viele – und ich sage nicht: „Ich mag das nicht" oder „Ich kann das nicht" oder „Kannst du mir helfen?", dann ist es einfach schwierig. Dann kannst du nicht gut miteinander arbeiten.

Wir brauchen ein gewisses Maß an Ehrlichkeit. Das ist heißt ja nicht, dass man jetzt irgendwie 100% jeden seiner Gedanken rausposaunt, so ungefiltert in die Gegend. So ja nicht.

Aber wir müssen halt schon genau an den Punkt kommen: Möchtest du das jetzt machen oder möchtest du lieber was anderes machen? Reicht die Zeit, damit du diese Aufgabe erfüllst oder hast du vielleicht zu viel zu tun? Möchtest du mehr Zeit haben? Wenn du sagst, es dauert nur drei Stunden, aber du hast diese drei Stunden nicht, dann nimm dir doch bitte 14 Tage Zeit.

Und das muss man einfach ehrlich kommunizieren, sonst geht es nicht. Sonst überfrachtet man sich, sonst ist man überfordert und dann geht gar nichts mehr. Und das soll ja nicht so sein, weil Arbeit soll ja immer Spaß machen. Das ist mein Anspruch."

Dorina Bahls ist geschäftsführende Partnerin bei HELMSINGER Transport GmbH: Sie ist eine Unternehmerin, Logistikerin und Mutter mit klarer Meinung.

Sie ist seit 2006 selbstständig – gestartet als Logistik-Duo mit ihrem Mann, heute als Familienunternehmen mit Plan. Der Sohn ist inzwischen auch mit an Bord – Nachfolge geregelt, Verantwortung verteilt, und ja: Sie arbeiten tatsächlich gern zusammen. Klingt nach Friede-Freude-Familienidylle? Eher nach Klartext, kurzen Wegen und viel gutem Kaffee.

Was Dorina antreibt? Prozesse, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern im Alltag wirklich funktionieren. Sie liebt es, sich tief in Themen reinzugraben – ob Buchhaltung, QMS oder IT-Sicherheit. Sie will verstehen, wie der Laden tickt. Und wenn etwas nicht rund läuft: warum. Dann wird geschraubt, neu gedacht, umgesetzt. Sie ist nicht der Typ „haben wir schon immer so gemacht“. Eher: „Was kann ich noch lernen, damit es besser läuft?“

Privat? Musik. Und zwar live. Konzerte sind ihr Kontrastprogramm zur Dispo-Realität, zur x-ten Kundenanfrage um 16:58 Uhr und zur Frage, warum der Scanner mal wieder spinnt. Musik bringt sie runter – und manchmal auf Ideen, die am nächsten Morgen direkt in ihr Notion-Board wandern.

Dorina hat sich frühzeitig um die Nachfolge gekümmert, doch der erste Plan funktionierte nicht wie gedacht. Eine externe Moderation und eine gemeinsame Zukunftswerkstatt waren hilfreich, um den Frieden in der Familie zu wahren und einen neuen Zeitplan mit konstruktiven Lösungen zu entwickeln.

Wir gehen den Fragen nach:

✔ Wie führt man mit einem 5 Stunden-Arbeitstag ein erfolgreiches Unternehmen? ✔ Seit wann beschäftigt ihr Euch mit der Nachfolge? ✔ Wie unterstützte euch der gemeinsame Workshop? ✔ Björn 33, Andreas 64, ich 53 - gab es Generationenkonflikte und waren in der Nachfolge Altersunterschiede ein Thema? ✔ Was würdet ihr genauso wieder machen? Was anders?

💡 Tipps und Empfehlungen: M wie Marlene - Wie gelingt das Leben? - Podcast von Marlene Laufen


Wenn Dich der Generationswechsel im Unternehmen im Moment umtreibt, dann lege ich Dir meinen kostenfreies Booklet, der "Fragenkatalog zur Unternehmensnachfolge" ans Herz. Du findest darin, welche Fragen Du Dir frühzeitig stellen solltest, wenn Du ein Unternehmen erfolgreich abgeben oder übernehmen willst. https://liobaheinzler.de/fragenkatalogunternehmensnachfolgeeb/

oder vielleicht ist unsere Zukunftswerkstatt - Das bewährte Programm für Abgeber und Nachfolgende für Dich interessant? Der jahrelang verfeinerten Prozess ist eine sinnvolle Lösung für Dich alleine und Euch gemeinsam, denn Du gewinnst ein konkretes Bild über Deine Vorstellung zur Zukunft des Unternehmens. Diese bewusste Klarheit hilft Dir in den Gesprächen mit den anderen entscheidend weiter.

Und wenn beide Seiten das Programm der Zukunftswerkstatt bearbeiten, dann stärkt die Nachfolge Eure Beziehung, sowie die der Familie und fördert die Zukunftsfähigkeit Eurer Firma. Der Link in den Shownotes führt Dich zu den weiteren Informationen: https://liobaheinzler.de/zukunftswerkstatt

Wenn Du Dich für unser Programm “Dein 5 Stunden Business Tag” interessierst, dann findest Du hier einen sehr ausführlichen Blogartikel: https://liobaheinzler.de/produktivitaet/

Übrigens, alle unsere aktuellen und geplanten Veranstaltungen findest Du auf meiner Webseite: https://liobaheinzler.de/veranstaltungen/

Vielleicht ist für Dich der Punkt gekommen, wo Du Dir für Dich und Dein Business Unterstützung wünschst. Dann lass uns persönlich sprechen: Buche Dir ein kostenfreies Fokus-Klarheitsgespräch für Deinen nächsten Schritt. Den Link findest Du in den Shownotes: https://liobaheinzler.de/fokusgespraech/.

Hier findest Du mich im Netz: Meine Webseite: https://liobaheinzler.de/ und hier meinen Impulsletter mit Inspirations-Happen alle 14 Tage: https://liobaheinzler.de/newsletter

🎙Meinen Podcast zu "Unternehmensnachfolge mit System" findest Du hier: https://unternehmenszirkus.podigee.io/

🎙Meinen Podcast "Die Zukunftsunternehmerin" kannst Du hier abonnieren und hören: https://liobaheinzler.de/itunes https://liobaheinzler.de/spotify https://liobaheinzler.de/google https://liobaheinzler.de/deezer https://liobaheinzler.de/podimo https://www.podcast.de/benutzer/Zukunftsunternehmerin oder direkt auf meiner Website https://liobaheinzler.de/

**Meine Social Media Profile: https://www.facebook.com/LiobaHeinzler/ https://www.youtube.com/c/LiobaHeinzler https://www.linkedin.com/in/lioba-heinzler

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.